Winterfest
Ein jährliches Rendezvous mit dem Circus
Seit 2001 zelebriert das Winterfest jährlich um die Weihnachtszeit die einzigartige Kunstform des zeitgenössischen Circus. Über mehrere Wochen verwandelt sich der Salzburger Volksgarten in einen magischen Schauplatz höchster Circuskunst und lädt international renommierte, handverlesene Compagnien in seine Zelte ein. Mit ihnen tauchen die Besucher:innen in eine bunte Welt voll fesselnder Akrobatik, Poesie und bizarrem Humor ein.
Vor über 20 Jahren hatte Winterfest-Gründer Georg Daxner beim Radfahren durch den verschneiten Volksgarten die Vision, diesen Ort der Geselligkeit und Begegnung mit dem Winterfest wieder neu zu beleben. Bis heute tragen wir Jahr um Jahr seine Vision weiter.
»Kunst ist nur dann legitim, wenn sie langfristig berührt, wenn sie beglückt, traurig macht oder bestürzt. Denn Kunst ist, was bleibt.«
Georg Daxner
Das Winterfest ́22 im Rückblick
Winterfest-Timeline

Winterfest 2022
Zirkus FahrAwaY / Michael Zandl, David Eisele, Kolja Huneck / Circus Ronaldo / Jamie Adkins / Le P’tit Cirk / Kaleidoskop / MOTA

Winterfest 2021
Gravity & Other Myths / Wakouwa Teatro / Cirque Barcode / Circoncentrique / Jos Houben

Winterfest 2019
Cirque Alfonse / Cie Akoreacro / Thom Monckton / Circa / still hungry / Maja Karolina Franke & Ralph Öllinger / Darragh McLoughlin / Paul-
Emmanuel Chevalley

Winterfest 2018
Groupe Acrobatique de Tanger / Circa Tsuica / Post Uit Hessdalen / Machine de Cirque / Stefan Sing / Sebastian Berger / Arne Mannott / Elina Lautamäki

Winterfest 2017
Flip FabriQue / Cie XY / Claudio Stellato / Compagnia Baccalà / in_tensegrity / Ralph Öllinger / Ariane &
Roxana / MOTA

Winterfest 2016
Cirque Alfonse / Gravity & Other Myths / Cie Sacékripa / Young Artists / MOTA

Winterfest 2015
Cirque Le Roux / Magmanus / Les Rois Vagabonds / Bêtes de
Foire / MOTA & Spiegelzelt

Winterfest 2014
Cie Akoreacro / Cirque Trottola & Petit Théâtre Baraque / ymedioteatro / Cirque Aïtal

Winterfest 2013
The 7 Fingers / David Dimitri / Forman Brothers

Winterfest 2012
Cie Le Cubitus du Manchot / Cirque inextrémiste / Théâtre
d‘un jour / Cie Circ’ombelico

Winterfest 2011
The 7 Fingers / Cirque Rasposo / L’Atelier Lefeuvre & André / Le Boustrophédon

Winterfest 2010
The Tiger Lillies Freakshow / National Circus School Montréal / Cie Akoreacro / Cirque Aïtal / Escarlata Circus

Winterfest 2009
Compagnie Hors Pistes / Cirque Trottola & SAWAZI

Winterfest 2008
Cirque XY / Cirque Rasposo

Winterfest 2007
La Famiglia Dimitri

Winterfest 2006
Compagnie Zanzibar / Cirque Ici

Winterfest 2005
Le Cirque Désaccordé / Le Jardin & Der kleine Prinz

Winterfest 2004
Cirque Lili / Le Jardin

Winterfest 2003
Das Lächeln am Fuße der Leiter

Winterfest 2002
Le Cirque Invisible / The Tiger Lillies und Salzburg Comedian Harmonists

Winterfest 2001
Le Cirque Invisible
Was ist zeitgenössischer Circus?
Cirque Nouveau (»Neuer Circus«) ist ein um 1970 in Frankreich gegründetes Genre, das Varieté, Akrobatik, Livemusik, darstellende Künste und Tanz verbindet. Das Augenmerk liegt auf der Ästhetik und der künstlerischen Qualität der Stücke, die meist einem erzählerischen Faden folgen. Anders als im traditionellen Circus sind beim Cirque Nouveau nur in sehr wenigen Ausnahmefällen Tiere auf der Bühne zu sehen.
Das Team & Kontakt
Das Winterfest Organisations-Team:

Geschäftsführung & Künstlerischer Leiter
Robert Seguin
r.seguin@winterfest.at
Office Management, Sponsoring, FirmenfeiernRick Lankford
info@winterfest.at
Produktionsleitung
Theresa Angerer
produktion@winterfest.at
Produktionsleitung (in Karenz)
Angelika Kulterer
produktion@winterfest.at
Marketing
Stefanie Tschernuth & Johanna Lehmert
marketing@winterfest.at
Pressearbeit
Julia Lepka-Fleischer
julia.lepka@hinterland.cc
Technische Leitung
Nathanael Antu Jenny
technik@winterfest.at
Zeltmeister
Slawomir Dobrzyniecki
Kontakt Officeinfo@winterfest.at
+43 662 88 75 80
Jobs
Wir suchen für das Winterfest 2023:
Wir freuen uns auch jederzeit über Initiativbewerbungen:
Residencies
In den Zeiträumen Okt/Nov 2023 und Jän/Feb 2024 werden in Salzburg zwei Residencies für Circuskünstler:innen und Circuscompagnien in Österreich angeboten. Du möchtest dich bewerben? Hier findest du die Ausschreibung und weitere Informationen
Merchandise
Unsere beliebten Merch-Artikel wie das Buch zum Winterfest, Winterfest- Schokolade oder die Szigeti Sekt-Bubble könnt ihr beim Winterfest an der Garderobe wie auch im EUROPARK Salzburg am Ticketstand kaufen.
Winterfest als Green Event
Mit der Ausrichtung des Winterfest als Green Event setzen wir Maßnahmen, die zur Schonung der Umwelt und zum langfristigen Schutz unseres Klimas beitragen.
Seit 2017 erfolgt die Beheizung der Zelte mit Unterstützung des Landes Salzburg und der Salzburg AG im Sinne der Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050 mit Fernwärme. Dadurch können lokale Luftschadstoffemissionen reduziert und einige Tonnen CO2 eingespart werden. Bereits bei der Planung werden zahlreiche Maßnahmen integriert, um die Umwelt zu schonen und das Winterfest somit als Green Event zu gestalten.
Unsere Maßnahmen:
- Bewerbung einer klimaschonenden Mobilität
- Saisonale, regionale und vorzugsweise biologische Lebensmittel
- Ausgabe von Mehrweggeschirr, Gläser, Becher und –besteck
- Einkauf von Getränken in Groß- und/oder Mehrweggebinden
- Verwendung von Großgebinden anstelle von Portionsverpackungen
- Sinnvolle und geeignete Abfalltrennung und –sammlung
- Vermeidung von Einweg-Dekoration und Einweg-Giveaways
- Sparsamer Ressourcenverbrauch und erneuerbare Energien
- Barrierefreiheit
